Wir nutzen eigene Cookies und Cookies Dritter zu analytischen Zwecken und um Ihnen, ausgehend von Ihren Surfgewohnheiten und Ihrem Profil, auf Ihre Vorlieben abgestimmte Werbung zu zeigen. Sie können auch alle Cookies annehmen, indem Sie auf die Schaltfläche „Alle Cookies annehmen“ klicken. Cookies Policy

Veranstaltungen

Marathon „Quality of Life” mit
Frau Dr. Stefanie Otto (Uni Klinikum Ulm) teilzunehmen!
Jeweils von 18:00 bis 19:00 Uhr
Ein äußerst wichtiger Termin, bitte gleich vormerken!


Wir veranstalten auch regionale Zusammenkünfte unserer Mitglieder


MPN Patiententag

13 September 2025

DACH Region: Österreich, Schweiz, Deutschland
  • Im Fokus

    Myeloproliferative Neoplasien:

    Essentielle Thrombozythämie (ET)

    Polycythaemia Vera (PV)

    Primäre Myelofibrose (PMF)

    Mastozytose

  • Registrierung ist erforderlich

    Die Teilnahme am MPN Patiententag ist für die

    Vereinsmitglieder der MPN Austria Selbsthilfegruppe, der

    MPN Deutschland und der MPN Schweiz kostenlos.

  • Teilnahme
    In Präsenz und virtuell (via Zoom)
    DACH Region: Österreich, Schweiz, Deutschland
    Hotel MAXX by Steigenberger
    Margaretengürtel 142
    1050 Wien

Virtueller MPN Marathon „Quality of Life” 2025

mit Frau Dr. Stefanie Otto (Uni Klinikum Ulm) teilzunehmen!

Jeweils von 18:00 bis 19:00 Uhr

Registrierung nur einmalig für alle Webinars ist erforderlich.
Der Link für das Webinar wird per E-Mail bekannt gegeben.
Das autonome Nervensystem verbindet das zentrale Nervensystem mit nahezu allen Körperorganen und steuert somit grundlegende Lebensfunktionen wie Blutkreislauf, Verdauung, Atmung oder die Temperaturregulation. Der Vagusnerv, als Teil des autonomen Nervensystems, spielt eine zentrale Rolle in der Regulation von Entzündungsprozessen und Immunantworten.
PDF Präsentation ansehen
Kognitive Beeinträchtigungen kommen im Zusammenhang mit der Therapie von MPN-Erkrankungen häufig vor und wirken sich negativ auf die Lebensqualität aus. Die Betroffenen verspüren Probleme mehrere Aktivitäten gleichzeitig auszuführen, sie denken langsamer und leiden unter Wortfindungsschwierigkeiten und Gedächtnisstörungen.
PDF Präsentation ansehen
Fatigue ist definiert als ein belastendes, anhaltendes und subjektives Empfinden von physischer, emotionaler und/oder kognitiver Müdigkeit oder Erschöpfung, die durch eine MPN-Erkrankung oder deren Behandlung verursacht wird.
PDF Präsentation ansehen
Die Muskulatur – VIP-Organ mit multifunktioneller Wirkung.
Dass Sport gesund ist und auf vielen Ebenen im Körper wirkt,
wissen wir.
PDF Präsentation ansehen
Sarkopenie ist durch einen generalisierten Verlust von Muskelmasse und Muskelfunktion gekennzeichnet und stellt längst nicht nur ein geriatrisches Syndrom dar. Liegt gleichzeitig eine niedrige Knochendichte (Osteoporose/Osteopenie) vor, spricht man von Osteo-Sarkopenie.
PDF Präsentation ansehen
MEET TOGETHER
Wir veranstalten auch regionale Zusammenkünfte unserer Mitglieder

Bei diesen Treffen „Meet together“ gibt es regen Austausch über Neuigkeiten zu unserem gemeinsamen Thema „MPN“ genauso wie das Teilen persönlicher Erfahrungen damit. Der ein oder andere Tipp kann sich positiv auf die eigene Lebensqualität auswirken. Soziale Kontakte sind für alle Menschen sehr wichtig, für uns Betroffene umso mehr!

Stammtisch Regional Treffen für Wien/NÖ/Burgenland Wo?

Stammtisch Regional Treffen für OÖ

Virtual Treffen von Young MPNs aus Österreich

Virtual Regional Treffen von Land Salzburg, Steiermark, Kärnten

Virtual Regional Treffen von Tirol und Vorarlberg

Stammtisch Regional Treffen für Wien/NÖ/Burgenland

Made on
Tilda